alte und aktuelle PCs warten, testen und aufrüsten

Hier ein paar Tipps und links, wie man (allgemein) Rechner in Stand
hält und wartet. Es lässt sich somit meistens ein alter Rechner für gar kein bzw.
wenig Geld wieder fit machen, und ein Neukauf vermeiden:

1. Wartung:
- falls Festplatte voll (vor allem wichtig bei zu wenig RAM). Platz machen. Zeigt wo wieviel womit Festplattenplatz belegt wird: http://www.jgoodies.com/freeware/jdiskreport/index.html
- Defragmentieren und Optimieren: --> http://jkdefrag.8qm.de
- Reinigung alter Caches, Beheben von Registryfehlern, Entfernen von überflüssigen Autostart-Einträgen : --> www.ccleaner.com/
- Aktualisierung aller wesentlichen Treiber. Dazu nötig, Identifizieren der Komponenten: http://www.cpuid.com/pcwizard.php

Nach der Wartung sollte die CPU-Auslastung im Ruhebetrieb nicht >20% liegen, nachschaun im taskmanager: rechts-click auf Taskbar, dann Reiter Systemleistung. Im Reiter "Prozesse" kann man die Liste so sortieren, dass diejenigen Prozesse angezeigt werden, die momentan am meisten beanspruchen und diese eventuell beenden. Hierzu ein oder zweimal auf die Spalten-Beschriftung "CPU-Auslastung" klicken, so dass oben sinnigerweise die größeren Werte angezeigt werden.

2.Ist zu wenig Arbeitsspeicher eingebaut? Das lässt sich objektiv nachschaun: im taskmanager, Reiter "Systemleistung". Der Wert von Physikalischer Speicher: "Verfügbar" sollte wesentlich größer sein als "Zugesicherter-Speicher: Insgesamt". Mehr RAM einbaun, falls nicht schon geschehen.
Außerdem lässt sich testen ob RAM defekt ist (verursachte sporadische Abstürze)
--> http://www.heise.de/software/download/ct_ramtest/3666 bzw
www.memtest86.com


3. Eine aktuelle Festplatte: kann abgesehen vom Zusatzspeicher einen großen Geschwindigkeitszuwachs ausmachen. Gängige Festplatten haben Transferraten von >80MB/sec. Mein 2 jahre alter Normalo-Laptop nur ca 25MB/sec.
Lässt sich testen ob nötig:
http://crystalmark.info/software/CrystalDiskMark/index-e.html
und auch wie zuverlässig die Festplatte ist bzw ob sie bald kaputt
geht: http://crystalmark.info/software/CrystalDiskInfo/index-e.html

je nachdem wie alt der PC ist (welche Schnittstelle), sind "neue alte" Festplatten (noch) günstig zu haben (zw. 50-70€ für Ultra-DMA. schon stark eingeschränkte Auswahl)

4. Ubuntu/Linux statt Windows, angepasst an alten Rechner. Hierzug ist vor allem die Desktopumgebung XFCE statt Gnome oder KDE zu empfehlen. Diese Kombination ist wirklich wesentlich schneller und ressourcenschonender als Windows. z.B. "xubuntu" bzw ubuntu und nachträglich XFCE installieren)
Lässt sich auch mit sehr wenig Aufwand machen, d.h. ohne Neupartitionieren/Neuaufspielen/Backup: wubi-installer.org

5. Evtl gebrauchte Grafikkarte auf ebay kaufen (je nachdem, 2-40€)